Diversity Audits

Entfalten Sie die Kraft der Inklusion

Vielfalt, Inklusion und diskriminierungskritische Arbeit sind nicht nur ethische Gebote - sie steigern das Wohlbefinden und die Zufriedenheit Ihrer Crew und Darsteller*innen und verbessern gleichzeitig Ihre Inhalte. Ein Diversity-Audit zeigt Lücken in der Repräsentation, beim Storytelling und bei den Praktiken am Arbeitsplatz auf und hilft Ihnen, Diskriminierung zu minimieren, Gleichberechtigung zu fördern und repräsentative und diskriminierungssensible Inhalte zu schaffen, die beim Publikum ankommen und Vertrauen schaffen.

Inklusive Praktiken und Kultur am Arbeitsplatz

Echte Inklusivität beginnt hinter den Kulissen. Unsere Diversity Audits gehen über den Inhalt hinaus und bewerten die Vielfalt und Inklusivität Ihrer Produktionsteams, so wie gelebte Diversität und Feedbackkultur. Von der Führung bis zu den Rollen am Set bewerten wir die Haltung, die Umsetzung von Werten, Teamdynamiken und Arbeitsplatzrichtlinien, um Hindernisse für Gleichberechtigung und Diskriminierungskritik und gelebter Vielfalt zu ermitteln.

 

Förderung von Innovation durch Inklusion


Indem wir uns mit grundlegenden Fragen befassen, helfen wir dabei, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jede Stimme gehört und geschätzt fühlt. Diskriminierungskritische Arbeitsplätze fördern Innovation, Zusammenarbeit und Produktivität, was zu einer stärkeren Teamdynamik, besseren Ergebnissen bei der Produktionsqualität, Harmonie am Arbeitsplatz führt und einem Publikum das sich gesehen, repräsentiert und abgeholt fühlt.

 

IMG_9323

Entfalten Sie die Kraft des inklusiven Storytellings

Unsere Diversity Audits untersuchen jeden Aspekt Ihrer Medienprojekte, von den Handlungssträngen bis zu den Produktionspraktiken, und helfen Ihnen, Vorurteile aufzudecken und die Repräsentation zu verbessern. Indem wir Ihre Inhalte durch eine umfassende, intersektionale Linse analysieren, stellen wir sicher, dass Vielfalt nicht nur an der Oberfläche, sondern authentisch in Ihren Produktionen und Arbeitsstrukturen verankert ist.

 

Mit dem Publikum durch authentische Erzählungen in Verbindung treten
 

Diese Prüfungen stellen sicher, dass Ihre Projekte bei einem breiteren Publikum Anklang finden und Repräsentation fördern. Inklusives Storytelling schafft Vertrauen, stellt überholte Normen in Frage und spiegelt die Vielfalt der Gesellschaft wider, wodurch Ihre Inhalte wirkungsvoller und einprägsamer werden.

 

IMG_0011

Repräsentation als Eckpfeiler


Repräsentation ist sowohl auf dem Bildschirm als auch hinter den Kulissen wichtig. Unsere Audits konzentrieren sich darauf, sie als Eckpfeiler Ihrer Arbeit zu verankern. Vielfältige Teams bringen neue Perspektiven, innovative Lösungen und einen Reichtum an Kreativität, der nicht durch symbolische Bemühungen oder oberflächliche Vielfalt erreicht werden kann.

 

Vertrauen schaffen durch aussagekräftige Repräsentation
 

Wir analysieren ihre Teams, ihre Strukturen, ihr Umgang mit Diskriminierungskritik und Repräsentation, ihre Narrative und den Umgang mit Repräsentation in ihren Film- und Medienproduktionen. Unser Ziel ist es, aufzuzeigen, wo es noch Luft nach oben gibt um das volle Potential ihrer Produktionsteams und Film- und Medienprodukte auszuschöpfen. Produktionen mit aussagekräftiger Repräsentation schaffen Vertrauen bei einem breiteren Publikum, stellen systembedingte Ungerechtigkeiten in Frage und gewährleisten, dass jede Stimme gehört und geschätzt wird.

 

DSC07691 (1)

Häufige Herausforderungen

Viele Medien- und Filmunternehmen haben Probleme mit einer oberflächlichen Darstellung in ihren Inhalten und verfallen in symbolische oder stereotype Darstellungen, die beim Publikum nicht ankommen. Hinter den Kulissen können eine begrenzte Vielfalt und diskriminierende Praktiken am Arbeitsplatz die Kreativität der Teams behindern und zu negativen Teamdynamiken, Machtmissbrauch und emotionaler Distanzierung führen.

 

Barrieren für inklusive Medien abbauen


Diese Herausforderungen schaffen erhebliche Hindernisse für die Produktion authentischer Geschichten, entfremden das Publikum und halten systembedingte Ungleichheiten innerhalb der Branche aufrecht und ermöglichen Machtmissbrauch. Die Auseinandersetzung mit diesen Problemen ist sowohl eine ethische Verantwortung als auch eine strategische Investition in den Erfolg Ihrer Produktionen und in die Zukunft ihrer Organisation. 

RE-05008

Takeaways


Unsere Diversity Audits liefern Ihnen umsetzbare Erkenntnisse, um diskriminierungskritische Teams aufzubauen, die Repräsentativität zu verbessern und Ihr Storytelling zu stärken. Vom Umschreiben von Drehbüchern bis hin zur Entwicklung diskriminierungskritischer Arbeitsweisen bieten wir maßgeschneiderte Empfehlungen, die Ihnen helfen, sinnvolle und nachhaltige Veränderungen vorzunehmen.

 

Transformieren Sie Ihre Produktionen durch Inklusion
 

Das Ergebnis sind Medien, die die gesellschaftliche Vielfalt widerspiegeln, Vertrauen beim Publikum schaffen und einen neuen Standard für Inklusion setzen. Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre Projekte umgestalten und Inhalte schaffen, die auf große Resonanz stoßen und eine langfristige Wirkung entfalten.

ProQuote_Essen_Louisa Stickelbruck_58

Fragen sie jetzt ein Diversity Audit an

Sind Sie bereit, neue Möglichkeiten für die DEIB und diskriminierungskritische Arbeit in Ihren Projekten zu entdecken? Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und vereinbaren Sie einen Termin für Ihr Diversity-Audit, um den nächsten Schritt in Richtung authentische und wirkungsvolle Medien zu machen.

Contact us