Sensitivity Reading

Sicherstellung einer authentischen und respektvollen Vertretung

Unsere Sensitivity-Readings – diskriminierungssensible Lektorate – sind entscheidend, um Inhalte zu schaffen, die marginalisierte Gemeinschaften achtsam und respektvoll darstellen. Wir prüfen Ihre Drehbücher, Artikel und Erzählungen gründlich, identifizieren schädliche Stereotype, Diskriminierungen und unbewusste Vorurteile. Durch fundiertes Feedback helfen wir Ihnen, Ihre Geschichten so zu verfeinern, dass sie authentisch wirken, Vertrauen bei vielfältigen Zielgruppen aufbauen und eine bedeutende Wirkung erzielen.

Respektvolle Repräsentation

Authentisches Storytelling beginnt mit Respekt. Oft werden marginalisierte Gruppen unbeabsichtigt falsch oder vereinfacht dargestellt, was zu Entfremdung, Entmenschlichung und Diskriminierung führen kann. Unsere Sensitivity-Analysen stellen sicher, dass Ihre Inhalte verschiedene Gruppen mit der gebotenen Sorgfalt und Wertschätzung präsentieren, wodurch Vertrauen geschaffen und echte Verbindungen zum Publikum gefördert werden.

 

Identifizierung von Vorurteilen und Stereotypen
 

Unbewusste Vorurteile und Stereotype können sich unbemerkt in Geschichten einschleichen, ihre Wirkung mindern und Diskriminierung aufrechterhalten. Wir arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um solche Probleme aufzudecken, und geben praxisnahe Empfehlungen zur Verfeinerung Ihrer Erzählungen. So vermeiden Sie schädliche Klischees und entwickeln vielschichtige Charaktere sowie Geschichten, die Empathie und Verständnis fördern.

IMG_0011

Inklusive Sprache verfeinern

Sprache hat Macht. Ausgrenzende oder veraltete Begriffe können die Wirkung Ihrer Erzählung beeinträchtigen. Wir analysieren Sprache, Ausdrucksweisen und Terminologie, um sicherzustellen, dass sie inklusiv und durchdacht sind. Eine inklusive Sprache stärkt das Engagement und sorgt dafür, dass sich kein Publikum ausgeschlossen oder missverstanden fühlt.

 

Komplexe Charaktere entwickeln
Vielschichtige Charaktere sind das Herzstück einer kraftvollen Erzählung. Wir bewerten die Hintergründe, Identitäten und Handlungsstränge Ihrer Figuren, um sicherzustellen, dass sie authentisch und frei von Stereotypen sind. Durch die Optimierung Ihrer Charakterentwicklung unterstützen wir Sie dabei, glaubwürdige Geschichten zu erzählen, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln.

IMG_0002

Häufige Herausforderungen

Viele Autor*innen übersehen subtile Vorurteile oder schädliche Stereotype in ihren Werken, was unbeabsichtigten Schaden oder unauthentische Darstellungen zur Folge haben kann. Unpassende Sprache oder oberflächliche Charaktere können das Publikum abschrecken und die Glaubwürdigkeit Ihrer Inhalte mindern. Ohne kritische Überprüfung können solche Probleme Diskriminierung fortschreiben und die Wirkung Ihrer Erzählungen beeinträchtigen.

 

Ihr Nutzen

Unser Sensitivity-Reading-Service bietet Ihnen die Werkzeuge und das Feedback, um respektvolle, inklusive und wirkungsvolle Inhalte zu erstellen. Indem wir Vorurteile adressieren, Sprache verfeinern und die Komplexität Ihrer Charaktere erhöhen, stellen wir sicher, dass Ihre Geschichten authentisch sind, Vertrauen aufbauen und ein vielfältiges Publikum erreichen. Gemeinsam heben wir Ihre Erzählungen auf ein neues Niveau und setzen Maßstäbe für respektvolle Repräsentation.

2024-11-23_Pro_Quote_Camp_00095_Caro_Kadatz

Bereit, Ihre Geschichte zu verfeinern?

Möchten Sie Ihre Inhalte optimieren und für diskriminierungssensible Darstellungen sorgen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unser Sensitivity-Reading Ihr Storytelling transformieren kann.

Contact us