Shakira Jimenez Mota (sie/ihr)

Beratung und Training, Projekt- und Personalmanagerin, Master in Kulturwissenschaften und Geschichte

 

Meine Utopie ist… 

 

… dass echte Veränderungen - strukturell, gesamtgesellschaftlich, systematisch -  möglich sind, die möglichst vielen Menschen und der Natur zugutekommen. Dass Menschen nicht als bloße Ressource, sondern mit all ihren Facettenreich, ihren Bedürfnissen und Kenntnissen gesehen und gefördert werden. Ich wünsche mir einen weniger defizitären Blick und vielmal einen Wohlwollenden, der auf die Möglichkeiten und eine gute Zukunft für alle ausgerichtet ist. 


 

Rolle im inclusive media minds Netzwerk

Durch das Studium und nicht zuletzt durch meine jahrelange Erfahrung im Projekt, Marketing- und Personalbereich gelingt es mir Teams, Hierarchien, Machtstrukturen und die Dynamik von Gruppen im Berufskontext zu analysieren und darin zu begleiten, diese aufzulösen und neue Wege der Zusammenarbeit zu gestalten. 

Ich definiere und setze Beschwerdeprozesse bei Diskriminierung um und unterstütze Organisationen dabei, faire und inklusive Strukturen zu etablieren. Durch meine Fähigkeit, komplexe Abläufe zu analysieren und Engpässe rasch zu erkennen, gelingt es mir, notwendige Schritte verständlich zu vermitteln und wirkungsvoll umzusetzen. Ein erfolgreiches Beschwerdemanagement im Bereich Diskriminierung hängt dabei maßgeblich von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern ab. Let's smash the patriarchy!

 

Als Beraterin und Trainerin lege ich Wert auf:

  • Transparenz 
  • Wissenstransfer 
  • Förderung von Vielfalt 

 

 

Ich stehe für:

  • Gestaltung sicherer Räume
  • Ausarbeitung und Begleitung von Prozessen 
  • Unterstützung bei der Gruppenfindung (zB Gruppe für PoC innerhalb einer einer Organisation)
  • Recruiting 
  • Diversity Management 
  • Beschwerdemanagement
  • Eine enge Zusammenarbeit zwischen Geschäftsebene und Belegschaft

 

 

Persönliche Positionierung

Ich identifiziere mich als Afrolatina und bin in der Dom Rep geboren und aufgewachsen. Ich lebe seit 2001 in Hamburg, habe 2 Kinder und tanze für mein Leben gern Salsa und Bachata.

9B5C7197-C4C1-4A14-93A7-FA8865DC3938

Berufliche Erfahrung, Expertise:

Bildungshintergrund

  • Studium: Universität Kiel
  • Erasmus-Aufenthalt: Humanidades an der Universität Valencia, Spanien
  • Masterarbeit: Protestkultur und Entwicklung der 1968er-Bewegung

 

Wissenschaft und Lehre

  • Tutoriumsleitung für BA-Studierende im Rahmen des Masterstudiums
  • Ausstellungsgestaltung:
    • „Louis Gurlitt – Ein Künstlerleben“ im Jenisch Haus (Stiftung Altonaer Museen)
    • Protestkultur der 1968er im Freilichtmuseum Molfsee in Kiel